MÖBELMARKT ImpulsWerkstatt: Das Programm steht fest

MÖBELMARKT ImpulsWerkstatt: Das Programm steht fest

Frankfurt, 10. April 2019. Im Rahmen der gardiente 2019 – Fachmesse für Gartenkultur – findet am 1. Juli 2019 zwischen 13 und 18 Uhr im Messecenter Rhein-Main erstmals die MÖBELMARKT ImpulsWerkstatt statt. Das neue Side Event richtet sich an Entscheider, Insider sowie Young Professionals der Outdoor-Living-Branche.

Die ImpulsWerkstatt will nicht nur eine aktuelle Bestandsaufnahme liefern und drängende Herausforderungen darstellen, sondern spannende Zukunftskonzepte und außergewöhnliche Lösungsansätze für das Wohnen im Grünen erarbeiten.

Als Referenten konnten renommierte Branchenexperten, Trendscouts und Querdenker für die interaktiv konzipierte Veranstaltung gewonnen werden. Der erste Teil des Events steht unter dem Motto „Wohin geht die Reise? – Fakten und Prognosen“. Als Keynote Speakerin analysiert die bekannte Trendforscherin Gabriela Kaiser (TRENDagentur, Landsberg am Lech) aktuelle Megatrends und deren Gegentrends sowie die Auswirkungen auf die Einrichtungs- und Outdoor-Living-Branche. Einen spannenden Ausblick bis ins Jahr 2025 wagt Sonja Koschel, Inhaberin und Geschäftsführerin des Marktforschungs – und Beratungsinstituts Marketmedia24, Köln, die den neuen Branchen-Report Garden Living vorstellt.

Ein zweiter Veranstaltungs-Schwerpunkt will mit „Anstößen, Ideen, Lösungen – geradeaus und um die Ecke gedacht“ neue und zum Teil auch unkonventionelle Vorschläge für das Outdoor-Living-Business der Zukunft vermitteln. Jörg Hönnekens, Teamleiter Key Account Management DHL 2-Mann-Handling bei der DHL Paket GmbH in Bonn, beschäftigt sich mit dem Thema E-Commerce und stellt die Frage: „Bevor der Boom zur Bürde wird: Wie können Online-Händler vom E-Commerce-Wachstum profitieren?“ Einen ungewöhnlichen Vermarktungsansatz beschreibt Sonja Schuler, Projektleiterin bei der toom Baumarkt GmbH, die im vergangenen Jahr die Umsetzung der Pop-up-Store Konzepte „Stadtbunt“ und „Stadtgrün“ in Frankfurt und Köln begleitete. Zum Abschluss der Veranstaltung beschreibt Michael Schäfenacker, Geschäftsführer der Marketingberatung NoceanZ, neuartige Methoden, die helfen sollen, ganz konkret herauszufinden, wie Konsumenten ticken und an welchen Garden-Living-Produkten sie interessiert sind.

Beiden inhaltlichen Schwerpunktthemen schließen sich offene Diskussionsrunden an, in deren Rahmen sich die ImpulsWerkstatt-Teilnehmer aktiv in den Branchen-Talk einbringen können. Reichlich Gelegenheit zum weiteren Gedankenaustausch und zum Networking bietet sich zudem beim Get-Together mit Entscheidungsträgern aus der Outdoor-Living-Branche, zu dem die Veranstalter alle Teilnehmer im Anschluss an die ImpulsWerkstatt einladen.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.gardiente.de/impulswerkstatt/

Die nächste gardiente findet vom 30.06. bis 02.07.2019 im Messecenter Rhein-Main statt.

Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erbeten
2.852 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Bilder der gardiente 2018 finden Sie in unserer flickr galerie